
Alle Informationen zur Auswanderung mit Ihren Haustieren
Das Auswandern mit Haustieren von Deutschland nach Paraguay erfordert sorgfältige Planung und die Erfüllung spezifischer Einreisebestimmungen. Im Folgenden finden Sie aktuelle Informationen (Stand: November 2024) für Hunde, Katzen und Vögel, einschließlich erforderlicher Dokumente, zuständiger Behörden und geschätzter Kosten.

1. Allgemeine Anforderungen für Hunde und Katzen:
-
Gesundheitszeugnis:
-
Ein von einem amtlichen Tierarzt ausgestelltes Gesundheitszeugnis, das den guten Gesundheitszustand des Tieres bestätigt.
-
Das Zeugnis muss von der zuständigen Behörde beglaubigt und anschließend von der paraguayischen Botschaft legalisiert werden.
-
Gültigkeit: Das Gesundheitszeugnis darf bei Einreise nicht älter als 10 Tage sein.
-
-
Impfungen:
-
Aktueller Impfpass mit Nachweis über Impfungen gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Leptospirose.
-
Die Tollwutimpfung muss mindestens 30 Tage und höchstens 12 Monate vor Einreise erfolgt sein.
-
-
Identifikation:
-
Mikrochip-Implantation gemäß ISO-Standard 11784 oder 11785.
-
Falls ein anderer Mikrochip verwendet wird, muss der Besitzer ein entsprechendes Lesegerät mitführen.
-

2. Spezifische Anforderungen für Vögel:
-
Gesundheitszeugnis:
-
Ein von einem amtlichen Tierarzt ausgestelltes Gesundheitszeugnis, das den guten Gesundheitszustand des Vogels bestätigt.
-
Das Zeugnis muss von der zuständigen Behörde beglaubigt und anschließend von der paraguayischen Botschaft legalisiert werden.
-
Gültigkeit: Das Gesundheitszeugnis darf bei Einreise nicht älter als 10 Tage sein.
-
-
Quarantäne:
-
Es können Quarantänebestimmungen gelten. Es wird empfohlen, sich vorab bei den paraguayischen Behörden oder der Botschaft zu informieren.
-
3. Zuständige Behörden und Adressen:
-
Amtlicher Tierarzt:
-
Kontaktieren Sie das örtliche Veterinäramt oder einen zugelassenen Tierarzt in Ihrer Nähe.
-
-
Beglaubigung des Gesundheitszeugnisses:
-
Die Beglaubigung erfolgt durch das zuständige Regierungspräsidium oder die Landesbehörde Ihres Bundeslandes.
-
Eine Liste der zuständigen Behörden finden Sie hier:
-
Baden-Württemberg: Regierungspräsidien Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Tübingen
-
Bayern: Regierung von Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben
-
Berlin: Landesamt für Gesundheit und Soziales
-
Brandenburg: Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit
-
Bremen: Gesundheitsamt Bremen
-
Hamburg: Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz
-
Hessen: Regierungspräsidien Darmstadt, Gießen, Kassel
-
Mecklenburg-Vorpommern: Landesamt für Gesundheit und Soziales
-
Niedersachsen: Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
-
Nordrhein-Westfalen: Bezirksregierungen Düsseldorf, Köln, Münster, Detmold, Arnsberg
-
Rheinland-Pfalz: Landesuntersuchungsamt
-
Saarland: Landesamt für Verbraucherschutz
-
Sachsen: Landesdirektion Sachsen
-
Sachsen-Anhalt: Landesverwaltungsamt
-
Schleswig-Holstein: Landesamt für soziale Dienste
-
Thüringen: Landesamt für Verbraucherschutz
-
-
-
Legalisierung durch die paraguayische Botschaft:
-
Botschaft der Republik Paraguay in Berlin
-
Adresse: Wallstraße 76-79, 10179 Berlin
-
Telefon: +49 30 206 4100
-
E-Mail: info@embapar.de
-
Website: embapar.de
-
-
4. Geschätzte Kosten:
-
Gesundheitszeugnis: Die Kosten variieren je nach Tierarzt und Bundesland, in der Regel zwischen 20 und 50 Euro.
-
Beglaubigung: Die Gebühren für die Beglaubigung durch die zuständige Landesbehörde liegen meist zwischen 10 und 20 Euro pro Dokument.
-
Legalisierung durch die Botschaft: Die paraguayische Botschaft erhebt Gebühren für die Legalisierung von Dokumenten. Es wird empfohlen, die aktuellen Gebühren direkt bei der Botschaft zu erfragen.
-
Mikrochip-Implantation: Die Kosten für das Einsetzen eines Mikrochips liegen in der Regel zwischen 30 und 60 Euro.
5. Zusätzliche Hinweise:
-
Transportbedingungen: Informieren Sie sich bei der gewählten Fluggesellschaft über spezifische Transportbedingungen für Haustiere, einschließlich Anforderungen an Transportboxen und eventuelle Gebühren.
-
Einfuhrbeschränkungen: Bestimmte Hunderassen oder exotische Tierarten können Einfuhrbeschränkungen unterliegen. Es wird empfohlen, sich vorab bei den paraguayischen Behörden oder der Botschaft zu informieren.
-
Quarantänebestimmungen: Aktuell gibt es keine generellen Quarantäneanforderungen für Hunde und Katzen bei der Einreise nach Paraguay. Für Vögel können jedoch spezifische Bestimmungen gelten. Es wird empfohlen, sich vorab bei den paraguayischen Behörden oder der Botschaft zu informieren.
Bitte beachten Sie, dass sich Einreisebestimmungen ändern können. Es ist daher ratsam, sich vor der Ausreise bei der paraguayischen Botschaft oder den zuständigen deutschen Behörden zu informieren.
