top of page

Ausführliche Informationen zum deutschen Reisepass

Deutscher Reisepass

Um einen deutschen Reisepass zu beantragen, folgen Sie diesen Schritten:

1. Terminvereinbarung: Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem zuständigen Bürgeramt. Viele Städte bieten Online-Terminvereinbarungen an. Beispielsweise können Sie in Berlin über das Service-Portal einen Termin buchen: Service Berlin

2. Benötigte Unterlagen:

  • Aktueller Personalausweis oder alter Reisepass: Zum Nachweis Ihrer Identität.

  • Biometrisches Passfoto: Aktuell und den Vorgaben entsprechend. Informationen zu den Anforderungen finden Sie hier:
    Bundesministerium für Inneres

  • Geburtsurkunde: Falls Sie noch keinen Reisepass besessen haben oder sich Ihre persönlichen Daten geändert haben.

  • Heiratsurkunde: Wenn Ihr Name nach der Eheschließung geändert wurde.

3. Gebühren:

  • Personen ab 24 Jahren:

    • Reisepass mit 32 Seiten: 70,00 Euro

    • Reisepass mit 48 Seiten (für Vielreisende): 92,00 Euro

  • Personen unter 24 Jahren:

    • Reisepass mit 32 Seiten: 37,50 Euro

    • Reisepass mit 48 Seiten: 59,50 Euro

  • Express-Reisepass (Bearbeitung in ca. 4 Werktagen): Zusätzlicher Zuschlag von 32,00 Euro.
    Bundesministerium für Inneres

4. Bearbeitungszeit:

  • Standardverfahren: In der Regel 3 bis 4 Wochen.

  • Expressverfahren: Ca. 4 Werktage.

5. Gültigkeitsdauer:

  • Personen ab 24 Jahren: 10 Jahre.

  • Personen unter 24 Jahren: 6 Jahre.

6. Abholung:

Sie werden benachrichtigt, sobald Ihr Reisepass abholbereit ist. Bringen Sie zur Abholung Ihren Personalausweis oder den alten Reisepass mit.

Hinweis: Die Gebühren und Bearbeitungszeiten können je nach Bundesland variieren. Es ist daher ratsam, sich vorab bei Ihrem zuständigen Bürgeramt zu informieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums des Innern und für Heimat:

Bundesministerium für Inneres

 

Bitte beachten Sie, dass die Beantragung eines Reisepasses persönlich erfolgen muss, da Ihre Fingerabdrücke erfasst werden.

bottom of page